Die Stader Tafel fährt mit neuem Outfit

Neues Fahrzeug der Stader Tafel

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stader Tafel freuen sich über ein neues Auto. Der alte große Lieferwagen war durch die gefahrenen Kilometer zu den Märkten und zu den Ausgabestellen in die Jahre gekommen. Nun war es an der Zeit, ein neues Auto zu kaufen.

Ein gutes Angebot der Firma Autohaus Tobaben in Stade, eine großzügige Spende des Diakonieladens, eine weitere Spende der KVG Stade sowie die finanzielle Beteiligung des Diakonieverbandes machten es möglich, den neuen Wagen zu beschaffen.

Wir danken den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Diakonieladens Verena Elvers und Rosi Faasch für ihr Engagement. Durch den Verkauf gebrauchter Kleinartikel und Kleidung an die Tafelkunden während der Ausgabezeit der Stader Tafel „Am Schwingedeich“ konnten in den letzten Jahren 10.000,00 € zugunsten der Tafel eingenommen werden. Hier arbeiten mit Freude Hand in Hand die Stader Tafel und der Diakonieladen zusammen. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stader Tafel sagen den Unterstützern nochmals danke!

Neues Fahrzeug der Stader Tafel

2.222 Euro Spende zugunsten der Stader Tafel und des Tierheims Stade

Am 02. Juni 2018 wurde auf dem Betriebshof der KVG Stade für den guten Zweck geschlemmt. Anlässlich des Tags der offenen Tür hat die KVG alle Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken gesammelt. So kamen 1.111 Euro zusammen, die die KVG auf eine Gesamtsumme von 2.222 Euro verdoppelte. Am 19. Juni 2018 überreichten KVG-Geschäftsführer Michael Fastert, Pressesprecher Oliver Blau und Betriebsleiter Richard Peters die Spenden-Schecks an Nadine Dinter (Koordination und Leitung Tafel Stade) und ihren Kollegen Timm von Borstel vom Diakonieverband Buxtehude-Stade, sowie an Julia Weber (Tierheim-Leiterin) vom Tierheim Stade und ihren Kollegen Gerd Beckmann (Fachbereichsleiter zentrale Dienste, Ordnung und Standesamt) von der Stadt Stade. Zwei weitere Gefährten vom Tierheim Stade waren die beiden Hunde Barney und Herbie, welche noch ein liebevolles Zuhause suchen.

„Die Spende können wir gerade jetzt in der Zeit gut gebrauchen, da wir uns entscheiden mussten, ein neues Auto zu kaufen.“, erklärte Nadine Dinter, Koordination und Leitung der Stader Tafel. Das Tierheim Stade investiert hingegen in den Ausbau der Hundeausläufe. Große Betonrohre sollen den Hunden als Spielfläche und Schattenspender dienen, teilte Myriam Kappelhoff von der Stadt Stade mit. Neben Geld- und Sachspenden der örtlichen Unternehmen, werden immer wieder dringend ehrenamtliche Helfer für die Essensausgabe und Fahrer/innen gesucht.

Ausführliche Informationen unter www.kvg-bus.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok